Große Geschichten 62 – Der Hauptmann von Köpenick
Der Schuster Wilhelm Voigt, der bereits sein halbes Leben im Gefängnis verbracht hat, wird nach fünfjähriger Haftstrafe entlassen und möchte nun ein ehrliches Dasein bestreiten. Doch als „Ex-Knacki“ ohne Pass und gültige polizeiliche Anmeldung ist seine Arbeitsuche im preußischen Berlin schier aussichtslos. Schon bald gerät er in den Teufelskreis der Bürokratie, denn: Ohne Anmeldung gibt es keine Arbeit und ohne Arbeit keine Anmeldung. Seine redlichen Versuche ein anständiges Leben zu führen, enden schließlich wieder hinter Gittern. Doch auch nach seiner Entlassung geht der Spießrutenlauf wieder von vorne los. Wilhelm Voigt ersteht in einem Trödelladen eine Uniform und rekrutiert als „Hauptmann von Köpenick“ kurzerhand einen Trupp Soldaten, mit denen er das Rathaus besetzt, um endlich einen gültigen Pass zu erhalten.
In der auf einer wahren Begebenheit beruhenden Groteske Carl Zuckmayers über Bürokratie und Autoritätsglauben zur Zeit des Wilhelminischen Kaiserreichs glänzt Harald Juhnke in seiner Paraderolle.
- die gefeierte Verfilmung des berühmten Dramas, hochkarätig besetzt mit Harald Juhnke, Rolf Hoppe, Udo Samel, Katharina Thalbach, Elisabeth Trissenaar u.v.m.
- inkl. Bonusmaterial: Dokumentation „Deutsche Lebensläufe – Carl Zuckmayer“, Hörfilmfassung, 20-seitiges Booklet
DVD INFO:
1 DVD, Genre: Literaturverfilmung, Produktionsjahr: 1997, Laufzeit: ca. 100 Min. + 45 Min. Bonus, Bildformat: 4:3, Tonformat: DD 2.0 Stereo, Sprache: Deutsch, FSK: ab 0 Jahren, EAN: 4052912260511
VÖ: 15.07.2012
Hochauflösende Cover- und Szenenmotive zu diesem Titel gibt es hier.
Pingback: geplante Veröffentlichungen – Juni 2012 « SHE Presse-Blog
FILM-TEST: Der Hauptmann von Köpenick (Große Geschichten Nr. 62)
.
Drama/Literaturverfilmung 1997, Deutschland, Laufzeit: 115 Min., FSK: 0, VÖ: 18.05.2012, Studio Hamburg
.
9,5 / 10 Punkten
.
“Die Geschichte spielt zwar im Kaiserreich vor dem I. Weltkrieg, ist in ihrer Grundaussage aber immer noch weitgehend gültig.” (film-test.info)
.
zur ausführlichen Filmbesprechung: http://test-bericht.info/filme/der-hauptmann-von-koepenick-grosse-geschichten-nr-62